Datenschutzerklärung und Impressum/Kontakt
Copyright © Alle Rechte vorbehalten by: Christian Vogel, Herdern.
Indianerpfad
Ethnomedizin: Die Medizin der Naturvölker für Seele und Leben
Sehnsucht ist ein Gefühl,
Hoffnung eine Frage des Glaubens.
Sehnsucht ist eine der schönsten seelischen Sprachen, zeigt sie uns doch eine Richtung und ein Ziel.
Die Sehnsucht nach einem anderen Menschen, die Sehnsucht nach Reisezielen, nach einem Erleben, Liebe, Berufung und Erfüllung. Für Sehnsucht kann man gehen. Für Hoffnung nicht.
Sehnsucht ist eine seelische Botschaft, ein freundlicher Hinweis auf ein seelisches Bedürfnis.
Man störe sich nicht am Wortteil ‚Sucht’. Suche ist gemeint.
Sehnsucht braucht den Mut als Gefährten, sonst verkümmert sie zur Hoffnung.
Hoffnung ist eine Version der Sehnsucht, man könnte auch sagen: eine Umwidmung. Der Hoffnung fehlt der Glaube an die eigene Möglichkeit oder Fähigkeit. Für Sehnsucht kann man gehen, für Hoffnung nicht. Hoffnung erwartet die Erlösung von Aussen, durch einen anderen Menschen, den Staat, die Familie, Gott. Man könnte sagen: Eine Sehnsucht, die ihren Gefährten Mut verliert, wird zur Hoffnung.
Defensiv, abwartend, hoffend, betend, bangend.
Wünsche, mit Hoffnung verbunden, haben wenig Kraft, die für eine Realisierung ausreichen würden.
Sehnsucht kann Erfüllung finden, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Okay, da kann man auch irren, scheitern, sich verlaufen. So lernen wir, wachsen wir, seit der Kindheit ist das so. Und das hat uns schon recht weit gebracht.
Das Leben ist ein Roadmovie.
Das Überleben wartet lieber ab.
Auf was denn eigentlich? Auf des Lebens Fülle?
Bedenkenträger*innen: Na dann tragt mal schön an der Schwere.
Dieses selbstgewähltes Leid ist das Risiko, das ihr zu vermeiden sucht.
Hinter der Hoffnung lebt die Sehnsucht. Verbindet sie mit dem Mut für die Träume zu gehen!
Und da ist es, ein Gefühl, vielleicht lange vermisst. Die Seele ruft, sie kennt ein Wohin.
Und die Reise dorthin beantwortet das Warum.
Hoffnung kann das nicht.
Die Mythe des Lebens |
Perspektiven |
Sein |
Mensch und Verstand |
Mensch und Gefühle |
Mensch und Zeit |
Mensch und Krise |
Leben und Geld |
Zweifel |
Vernunft |
Wahrheit |
Angst |
Mut |
Liebe |
Hoffnung und Sehnsucht |
Wut |
Freude |
Scham |
Traurigkeit |
Wachstumsfeld Beziehung |
Krankheit und Heilung |
Schamanismus |
Schamanismus und Heilen |
Seelenverluste |
Praxis |
Integration |
Medizinmenschen |
Begriffe A - J |
Begriffe K - R |
Begriffe S - Z |
Krafttiere |
Tugenden |
Schamane |
Peyuta Wicasa |
Heyoka |
Wayatan |
Winkte |
Yuwipi |
Wicasa Wakan |
Einblicke |
Visionssuche |
Schwitzhütte |
Inipi |
Amanita |
Mesa |
Taufe bis Abschied |
schwitzhütten-medizin |
School |
Infotage |
Shamanic Consultant |
Shamanic Healer |
Praxistage |
Initiation |
Multiversity |
Der grosse Kreis |
Coaching |
Geomantie |
Schamanischer Berater/in |
Schamanischer Berater/in II |
Schamanischer Heiler/in |
Schamanischer Heiler/in II |
Modul 1 |
Modul 2 |
TMP |
Exkursionen |
Was ist eine Seele? |
Seele und Charakter |
Seele und Sprache |
Symptomsprache der Seele |
Gesellschaft |
Ich und Du |
Synergetisches Heilen |
Im Mutterleib |
Konflikte |
Paararbeit |
Schatten |
Grosse Aufstellung |
Trauma-Aufstellung |
Aufstellungs-Formen |
Entwicklung |
Kalender |
Thematisch |
Frau-Sein-Mann-Sein |
Seminarbegleitung |
Seminarorte |
Angebote Schweiz |
Indianerpfad-Media |
Teilnahmeregeln |
Einkauf |
Medien |
FAQ |
Datenschutzerklärung |
Empfehlungen |